Wintereinbruch beeinträchtigt die Müllabfuhr

Wintereinbruch beeinträchtigt die Müllabfuhr: Glatte oder verschneite Straßen führen in einigen Landkreisen, Kreisen und kreisfreien Städten zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr.Ausgefallene Sammeltouren sollen schnellstmöglich nachgeholt werden. Unsere Teams machen sich auf den Weg, sobald die schweren Fahrzeuge wieder sicher bewegt werden können.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Innovationskraft aus Baden-Württemberg auf der Expo in Dubai

Unternehmen aus dem Südwesten Deutschlands präsentieren ihre Ideen für die Zukunft auf der Expo 2020 in Dubai. Im Baden-Württemberg Haus wird das Bundesland als Heimat von Innovation, Wirtschaft, Forschung, Tourismus und Kultur repräsentiert. Mit dabei ist auch PreZero als einer der Sponsoring-Partner des Hauses.

Baden-Württemberg Haus Dubai Expo Nachbau

©2021 Baden-Württemberg Haus

Expo 2020 in Dubai

Die Expo 2020 findet vom 01. Oktober 2021 bis 31. März 2022 im Emirat Dubai statt – und damit erstmals in der Region Naher Osten, Afrika und Südasien (MEASA). Nicht nur aufgrund dieser zentralen Lage und der guten Erreichbarkeit wird die Expo 2020 Dubai die am stärksten international ausgerichtete Weltausstellung der Geschichte sein.

Connecting Minds, Creating the Future

Mit dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“ will die Expo 2020 Dubai Kreativität, Innovation und Kollaboration zwischen Nationen, Kulturen und Institutionen fördern und rückt daher die drei Themenschwerpunkte Chancen, Mobilität und Nachhaltigkeit ins Zentrum des Events. Die Expo in Dubai gehört zu den Weltausstellungen. Seit 170 Jahren bietet die Ausstellungsreihe eine Plattform, Innovationen zu teilen, die die Welt, in der wir leben, prägen. Für die Veranstaltung haben in diesem Jahr eine Rekordzahl von 192 Ländern ihre Teilnahme bestätigt – 25 Millionen Besucher werden erwartet.

Baden-Württemberg auf der Expo 2020 in Dubai – Feel the Spirit of Innovation

Das Baden-Württemberg Haus ist im Themenschwerpunkt Chancen verortet und damit in bester Gesellschaft, um die Möglichkeiten des Fortschritts aufzuzeigen. Es verkörpert den Innovations-, Wirtschafts-, Forschungs-, Tourismus- und Kulturstandort Baden-Württemberg und versteht sich zugleich als Bühne sowohl für mittelständische Unternehmen und Konzerne, aber auch für Bildungs- und Forschungseinrichtungen des Landes, die auf vielen Gebieten zur Weltspitze gehören.

Neue Lösungen durch starke Partnerschaften

Teilnehmer aus Baden-Württemberg präsentieren sich als Partner in einem starken Netzwerk, das gemeinsam an neuen Lösungen arbeitet sowie die Förderung von Wirtschaftsbeziehungen und die Erschließung neuer Märkte vorantreibt. So wird das Baden-Württemberg Haus zu einem lebendigen Ort für Austausch und Begegnung und trägt mit seiner Präsenz auf der Expo 2020 in Dubai zur Steigerung der Bekanntheit des Bundeslandes Baden-Württemberg und seiner erfolgreichen, innovativen Unternehmen bei.

Baden-Württemberg Haus Dubai Expo Innen

©2021 Baden-Württemberg Haus

Expo 2020 Dubai Stand Logo

©2021 Baden-Württemberg Haus

Expo 2020 Dubai Pavillion Partner Logowand

©2021 Baden-Württemberg Haus

PreZero als Partner des BaWü-Hauses

PreZero ist in Baden-Württemberg beheimatet und gleichzeitig auf der internationalen Bühne zu Hause. Unser Ziel ist es, mit unseren neuartigen Umweltservices Kreisläufe zu schließen und so die Umwelt zu schützen. Das Motto: „Feel the Spirit of Innovation“ trifft also genau diesen Innovationsgedanken, der uns bei PreZero begleitet. Wir freuen uns daher, als Partner des Baden-Württemberg Hauses Teil der Expo 2020 Dubai zu sein. Mit unserer Vision „Neues Denken für ein sauberes Morgen“ sind wir auf einer Weltausstellung mit Blick Richtung Zukunft und dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit genau richtig.

PreZero präsentiert die Zukunft der Kreislaufwirtschaft

Auf der Expo präsentieren wir bei PreZero daher unsere Lösungen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft: Wie kann die Kreislaufwirtschaft wirksam vorangebracht werden? Und welche einzelnen Prozessschritte sind für PreZero dabei besonders wichtig? Dargestellt wird das Ganze an einer Medienstation in Form von interaktiven Elementen.

In der Expo-App zeigt PreZero außerdem verschiedenste Umweltinnovationen, die zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beitragen  – angefangen bei der Aufbereitung von biologischen Abfällen durch die Schwarze Soldatenfliege, über Sortiertechnik mit künstlicher Intelligenz bis hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen aus Fasern der Silphie-Pflanze. Alles mit dem einen Ziel, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verringern, Abfall zu vermeiden und die Zukunft mit nachhaltigen und effizienten Lösungen zu gestalten.

Partnerschaft Baden-Württemberg & PreZero

PreZero als Partner des Baden-Württemberg Hauses.

Weiterführende Informationen zum Thema