Gelbe Tonne

Für Anfragen bezüglich Ihrer Gelben Tonne wenden Sie sich bitte direkt an unsere Gelbe-Tonne-Hotline: 0800 88 66666

Aluminiumrecycling mit PreZero Pyral

Innovative Pyrolysetechniken zur umweltschonenden Aluminiumaufbereitung

Nachhaltiges Recycling von Aluminium

Recycling Pyral Müllberg Alumium Wertstoffhof Anlagen

Wissenswertes über PreZero Pyral

PreZero Pyral steht für ressourcenschonende Industriepolitik in Verbindung mit grüner Umweltpolitik. Durch eine Vielfalt an innovativen Technologien, wie zum Beispiel unsere eigens entwickelte Pyrolysetechnik Pyradec®, ist dieser Standort in der Lage, jegliche metallhaltigen Abfälle anzunehmen. Dieser Prozess wird bereits seit 15 Jahren kommerziell betrieben und ist mittlerweile verantwortlich für die Verwertung von ca. 60 % der in Deutschland anfallenden Aluminium-Leichtverpackung.

Mithilfe unserer modernen Verfahren zur Aluminiumaufbereitung und Aluminiumrückgewinnung können wir ein fertiges Produkt mit einem Aluminium Blockausbeute von mindestens 90 % gewinnen (Pyralu®).

Aluminiumrückgewinnung durch Pyrolyse

Das Aufkommen von Schrott und Leichtmetallen, wie zum Beispiel Aluminium, verändert sich durch unsere schnelllebige Zeit. Produkte werden schneller ausgetauscht und der Lebenszyklus von Schrott, Metall und Aluminium wird immer kürzer. Als Konsequenz wachsen die Abfallmengen - und somit aus Sicht von PreZero die Wertstoffmengen. Umso wichtiger ist eine nachhaltige Verwertung und Wertstoffgewinnung von Metall- & Aluminiumabfällen durch umfassende Maßnahmen zur Aluminiumrückgewinnung. Entsprechend dem Prinzip der Nachhaltigkeit werden die Aluminiumanteile extrahiert und in Form von Rohstoffen aggregiert. Die Nebenstoffe der Produktion werden zur Energiegewinnung genutzt und zum Aufbereitungs- und Pyrolyseprozess im Kreislauf verwendet. Aus handelsüblichen Abfällen wird dadurch Aluminium gewonnen, mit einer wirtschaftlich effizienten Produktion in Verbindung mit ökologischer Rücksicht.

Wertstoffgewinnung durch Aluminiumaufbereitung

Das einmalige, synergetische Verbundkonzept der PreZero Pyral basiert auf nachhaltigen Grundsätzen. So resultiert die Wertstoffgewinnung nicht nur in homogenen, wieder einsetzbaren Metallprodukten, sondern auch in der nachhaltigen thermischen Verwertung der organischen Anhaftungen an den Metallen ohne Sauerstoffeinsatz und damit ohne Verbrennung. Außerdem werden beispielsweise die Dämpfe, ein Nebenprodukt des Pyrolyseprozesses, zur Gewinnung von elektrischer Energie aus eigenerzeugter Wärme verwendet.

Diese innovative Wertstoffgewinnung wird durch die Kombination der einmaligen Anlagentechnik ermöglicht. Am Standort Freiberg/Sachsen betreibt die PreZero Pyral eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Pyrolyseanlage, eine eigenentwickelte Wirbelschichtanlage (Pyradec ®) sowie eine präzise Lasersortierung auf dem neusten Stand der Technik.

Diese Kombination ermöglicht eine umfangreiche mechanische Sortierung und thermische Verwertung von Stoffen. Es können unter anderem organisch oder qualitativ verunreinigte Stoffe gesäubert und in homogenen Korngrößen dem Produktkreislauf zurückgeführt werden. Die eigens entwickelte Buntmetallsortierung erkennt eine hohe Anzahl verschiedener Metallarten gleichzeitig und sortiert diese sortenrein. Die Trennung von einzelnen Legierungen mittels Lasersortierung findet aus einem gemischten Materialstrom statt. Metallische Feinfraktionen mit Größen von unter 6mm können mittels spezieller Dichtetrennung und Granulierung getrennt und verdichtet werden, um sie als Granalien oder additive Produkte noch zu verwerten. Dies alles ermöglicht die gezielte Aufbereitung von einzelnen Legierungen, heraus selektiert aus gemischten Wertstoffmengen, um sie als gleichwertige Stoffe im Kreislauf wiedereinzusetzen.

Aluminium als Rohstoff nach kundenspezifischen Bedürfnissen

Das Resultat dieser einzigartigen Verfahren verwandelt übliche Abfälle und Schrotte in hochwertige Aluminiumrohstoffe, die in Form und Legierung nach Kundenwünschen angepasst werden können. Das aufbereitete Material kann in allen Formen in den Markt zurückgeführt werden, einschließlich Ingots, Dubs, Pyramiden, Sows und im flüssigen Zustand.

Die Wiedergewinnung einer Tonne Aluminium spart bis zu:

check-mark

4 Tonnen

Bauxit

check-mark

1,8 Tonnen

Chemikalien

check-mark

12.725 kW

Strom

check-mark

19,3 Tonnen

CO2

Für einen detaillierten Einblick in die Besonderheiten der PreZero Pyral Produkte klicken Sie hier.