Für Anfragen bezüglich Ihrer Gelben Tonne wenden Sie sich bitte direkt an unsere Gelbe-Tonne-Hotline: 0800 88 66666
Wir erläutern Ihnen den Weg zur erfolgreichen Verpackungslizenzierung
Weil alle gewinnen, wenn nichts verloren geht:
Aus bisher Weggeworfenem sorgenfrei neue Werte schaffen – für Sie, Ihre Kunden und die gesamte Umwelt. Diesem Ziel hat sich PreZero mit seinen Geschäftsbereichen und Services verschrieben.
Als Vorreiter und Partner begleiten wir Sie auf jedem Schritt des Weges in die Kreislaufwirtschaft: von der Verpackungslizenzierung über die Sammlung, Sortierung und Wiederverwertung bis zur Warenlogistik und der Entwicklung neuer, innovativer Verpackungslösungen.
Dabei halten Sie mit uns nicht nur sicher und zuverlässig alle aktuellen Auflagen ein – sondern wir gehen weit darüber hinaus. Modernste Anlagen, alternative Rohstoffe und digitale Innovationen: Mit uns wird das Konzept der geschlossenen Wertschöpfungskette für Sie bereits zum erfolgreichen Geschäftsmodell, wenn es für Ihren Wettbewerb noch Verpflichtung und Einschränkung bedeutet.
Gemeinsam auf der Überholspur.
Verpackungslizenz einfach erklärt: Finden Sie hier heraus, ob Sie Ihre Verpackungen bei einem Dualen System lizenzieren müssen
Was bedeutet Verpackungslizenzierung?
Verpackungen unterliegen in Deutschland der sogenannten erweiterten Herstellerverantwortung. Das bedeutet, der Hersteller ist für die sachgerechte Entsorgung seiner Verpackung verantwortlich. Zudem muss jeder Inverkehrbringer seine Verpackungen bei einem Dualen System lizenzieren.
Wann muss lizenziert werden?
Eine Verpackung muss lizenziert werden, wenn sie:
- erstmalig mit Ware befüllt wird
- in den deutschen Markt geliefert wird
- gewerbsmäßig anfällt
- für kommerzielle Zwecke genutzt wird
Wer muss lizenzieren?
Jeder, der eine mit Ware befüllte Verpackung in den deutschen Markt bringt, muss lizenzieren.
Welche Verpackungen müssen lizenziert werden?
Grundsätzlich sind alle Verkaufs-, Um- und Versandverpackungen inklusive der gesamten Füllmaterialien sowie Serviceverpackungen systembeteiligungspflichtig und müssen über ein Duales System lizenziert werden.
Wo fallen zu lizenzierende Verpackungen an?
Systembeteiligungspflichtige Verpackungen fallen bei Haushalten oder an haushaltsähnlichen Sammelstellen (z.B. an Krankenhäusern, Restaurants, Hotels oder Büros) an. Verpackungen werden dort in der gelben Tonne, im gelben Sack, der Papiertonne und den städtischen Glascontainern gesammelt.
Welche Rolle spielt die zentrale Stelle?
Die Zentrale Stelle ist das elementare Kontrollorgan. Die Zentrale Stelle gleicht im Wesentlichen die von den Herstellern in Verkehr gebrachten Mengen mit den bei einem Dualen System lizenzierten Mengen ab. Dadurch stellt die Zentrale Stelle sicher, dass die erweiterte Herstellerverantwortung umgesetzt wird.
Welche Pflichten habe ich als Hersteller?
Zuerst muss eine Registrierung bei der Zentralen Stelle vorgenommen werden. Nach Registrierung erhält man eine Kennnummer, die sogenannte LUCID-Registrierungsnummer. Im nächsten Schritt müssen die Planmengen auf Jahresbasis je Materialart errechnet werden und bei einem Dualen System lizenziert werden.
Gibt es eine Pflicht zur Systembeteiligung?
Auf der Seite der zentralen Stelle gibt es einen Schnell-Check. Hier kann man in wenigen Minuten prüfen, ob eine Systembeteiligungspflicht vorliegt.
Wer sind die wichtigsten Stakeholder eines Dualen Systems?
Ein Duales System ist mit nahezu allen Stakeholdern im Wertstoffkreislauf vernetzt bzw. steht in einer direkten Vertragsbeziehung. Neben den Inverkehrbringern von Verpackungen sind die Kommunen, die Sortier- und Recyclinganlagen die wichtigsten Partner eines dualen Systems. Der direkte Zugriff auf Sortier-und Recyclinganlagen ermöglicht es, in interessante Kreisläufe einzusteigen.
Was sind die Vorteile des Verpackungsmanagements?
Für Inverkehrbringer von Verpackungen ist die Bewertung der Recyclingfähigkeit ein enorm wichtiger Punkt. Mit der recyclingfreundlichen Gestaltung der Verpackung kann unsere Umwelt postitiv beeinflusst werden. Die Verpackung kann nach der Entsorgung wieder erfasst, sortiert und recycelt werden. Aus der Verpackung entsteht wieder ein neues Produkt.
Wo kommen wir her?
Wir sind ein junges, dynamisches duales System. Durch die langjährige Erfahrung der PreZero Gruppe in der Entsorgungsbranche haben wir gelernt, dass ein duales System für die Umsetzung von Kreislaufgedanken der Start- und Wendepunkt ist.
Das war einer der ausschlaggebenden Gründe für den Aufbau unseres eigenen dualen Systems. Wir haben uns bereits auf den Weg gemacht, unsere Kreislaufgedanken umzusetzen. Gerne möchten wir Sie auf Ihrem Weg begleiten. Werden Sie unser Partner und gestalten gemeinsam mit uns innovative Kreisläufe für ein sauberes Morgen.
Unser Versprechen an Sie
Neben der gesetzeskonformen Verpackungslizenzierung erarbeiten wir kundenspezifische, individuelle Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Dazu liefern wir schlanke Prozesse und ein nachhaltiges Produkt- und Service Portfolio für Sie. Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an Kreislaufkonzepten, um so nachhaltig Ressourcen zu schonen.
Unser nachhaltiges Produkt- und Serviceportfolio
Lizenzrechner
Nachhaltig lizenzierte Verpackung beauftragen
Unser Ziel ist es, in wenigen Schritten gemeinsam mit PreZero Dual Kreisläufe zu schließen
Verpackungsgesetz
Intuitive und einfache Erklärung: Lizenzierte Verpackungen
Wir haben das Thema Verpackungslizenzierung so einfach wie möglich für Sie aufbereitet.
Nachhaltige Verpackungsoptimierung durch individuelle Verpackungslizenzierung
Machen Sie die „Pflicht“ Verpackungslizenzierung zur „Kür“ und nutzen Sie Ihr Packaging zur ökologischen Differenzierung. Mit PreZero Dual und seinem Dualen System bringen Sie Ihre Ware schnell und gesetzeskonform auf den Markt. Unser Verpackungsmanagement unterstützt Sie dabei, Verpackungen zu nachhaltigen Recyclingprodukten zu entwickeln – ökologische und ökonomische Wettbewerbsvorteile für Sie inklusive.