Gelbe Tonne

Für Anfragen bezüglich Ihrer Gelben Tonne wenden Sie sich bitte direkt an unsere Gelbe-Tonne-Hotline: 0800 88 66666

Elektroschrott einfach entsorgen: Nix gutes im Fernsehen? Aus unserer Sicht schon

Elektronische Produkte begeistern Groß und Klein. Neuartige Technologien bergen das Potenzial die Lebensqualität in vielen deutschen Haushalten nachhaltig zu steigern. Eine Erneuerung von Produktgenerationen führt zu spannenden Herausforderungen und neuen Möglichkeiten. Beginnend bei der fachgerechten Entsorgung durch den Konsumenten, ist es unser Ziel als Umweltdienstleister die gesamte Kette beginnend bei der Sammlung ausgedienter Smartphones und Flatscreen-Fernsehern bis zu gleichwertigen wiederverwerteten Rohstoffen aktiv in den Wertstoffkreislauf zu begleiten. Hier tritt das Elektrogesetz auf den Plan, das auf EU-Richtlinien basiert. Ziele sind die Vermeidung von Abfällen aus Elektro- und Elektronikgeräten, ihre Reduzierung durch Wiederverwendung und die Verringerung des Schadstoffgehalts der Geräte. Dazu werden Sammel-, Verwertungs- und Recyclingquoten vorgegeben. Bezogen auf ganz Deutschland sollen aus privaten Haushalten mindestens vier Kilogramm Altgeräte pro Einwohner und Jahr gesammelt werden.

Eine Frage der Technik

Ein elektronisches Gerät besteht in der Regel aus diversen Materialien wie Metallen, Kunststoffen, Glas oder gefährlichem Abfall, wie z.B. Batterien. Daher erfordert diese Aufgabe einen Experten. Wir stellen für die Kommunen die Sammelplätze bereit und liefern die Fraktionen nach den gesetzlichen Vorgaben zur Vorsortierung direkt bei den Verwerter-Betrieben an. Die verschiedenen Gruppen werden in den Betrieben zerlegt und der Wiederverwertung zugeführt.

Annahmekatalog für die Entsorgung von Elektroaltgeräten

Unser Kompetenzcenter ist für Sie da:

check-mark

Sammlung

Übernahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Auftrag der Entsorgungsträger an Sammelstellen und Wertstoffhöfen

check-mark

Sortierung

Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Vorsortierung in sechs eindeutig definierte Sammelgruppen

check-mark

Entsorgung

Gesonderte Entsorgung von Schadstoffen wie Quecksilber in Bildröhren oder FCKW in Kühlschränken

check-mark

Nachhaltigkeit

Freilegung enthaltener Wertstoffe und Vorbereitung für die Weiterverwertung im Kreislaufsystem

Nutzen Sie die Vorteile unseres digitalen Fortschritts - organisieren und optimieren Sie Ihr Abfallmanagement ganz einfach online.

In unserem Onlineshop können Sie mit nur wenigen Klicks eine, für Ihre Bedürfnisse passende, Entsorgung konfigurieren und direkt bestellen. Praktische Features, wie zum Beispiel interaktive Karten bieten nützliche Hilfestellung für Ihre optimale Entsorgungslösung.

Unsere Portale: