Für Anfragen bezüglich Ihrer Gelben Tonne wenden Sie sich bitte direkt an unsere Gelbe-Tonne-Hotline: 0800 88 66666
Wissenswertes über gefährlichen Abfall – von Entsorgung bis Recycling
Dem Zufall keine Chance: PreZeros Kompetenzcenter Sonderabfall
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Abfällen aller Art, inklusive umweltschonender Verwertung und Beseitigung. Wir haben für alles die passende Lösung, z. B. flüssige und pastöse Abfälle oder Gefahrgüter – vom Behältersystem über die optimale Logistik bis hin zur Dokumentation. Für uns ist es selbstverständlich, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und äußerst verantwortungsbewusst mit diesen Substanzen umzugehen.
Eine Leistung, die Respekt verlangt
Gefährlicher Abfall – umgangssprachlich auch Gift- oder Sondermüll genannt – gehören zu den Substanzen, die riskante Eigenschaften für die Gesundheit oder die Umwelt aufweisen: Dazu zählen bspw. Laugen, Lösungsmittel oder Säuren. Der Umgang mit ihnen erfordert äußerste Sorgfalt und großes Knowhow, damit weder Mensch noch Natur Schaden nehmen. Die Handhabung gefährlicher Abfälle ist mit strengen gesetzlichen Auflagen und Dokumentationspflichten verbunden und wird von den zuständigen Länderbehörden überwacht. Gemäß dem Verursacherprinzip werden die Besitzer bzw. Erzeuger von gefährlichen Abfällen besonders in die Pflicht genommen. Kein Wunder, dass es einen großen Bedarf gibt, sich über Spezialisten abzusichern.
PreZero entsorgt Ihren Sonderabfall
Bei der schadlosen Entsorgung gefährlicher Substanzen unterstützen wir Sie tatkräftig: Durch die Bereitstellung zugelassener Behälter und die Übernahme der kompletten Logistik– inklusive Verpacken, Kennzeichnen und Erstellung aller Transportpapiere gemäß geltenden Gefahrgutvorschriften. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne und zu jeder Zeit!
Diese Dienstleistungen erfüllt unser Kompetenzcenter für Sie:
Sammlung
Personal nach TRGS 520 und GGVSEB/ADR, Gefahrgutbeauftragte und Abfallbeauftragte
Transport
Entsorgungsnachweise inkl. Einholung der Behördengenehmigungen, elektronisches Abfallnachweisverfahren (eANV) im Internetportal
Schadstoffmobil
Deklaration, Vor-Ort-Verpackung, innerbetriebliche Sammelstelle inklusive Personalgestellung von Abfallbeauftragten und Gefahrgutbeauftragten
BImSchG-Genehmigt
Nachsortierung Feinchemikalien, Säure-Lauge Konditionierung, Zwischenlager, Behälterreinigung