Wintereinbruch beeinträchtigt die Müllabfuhr

Wintereinbruch beeinträchtigt die Müllabfuhr: Glatte oder verschneite Straßen führen in einigen Landkreisen, Kreisen und kreisfreien Städten zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr.Ausgefallene Sammeltouren sollen schnellstmöglich nachgeholt werden. Unsere Teams machen sich auf den Weg, sobald die schweren Fahrzeuge wieder sicher bewegt werden können.

Wissenswertes über Baumischabfall / Abfall zur Verwertung (AzV)

Mit dem Blickwinkel ändern sich die Möglichkeiten

Abfälle, die stofflich nicht mehr verwertet – also nicht im herkömmlichen Sinne recycelt – werden können, müssen heute keine Belastung mehr für die Umwelt darstellen. Vielmehr sind sie wertvolle Ressourcen, die durch modernste Technologie rückstandlos zur alternativen Energieerzeugung genutzt werden und die Umwelt somit nachhaltig schonen können. AzV wird im Kreislaufwirtschaftsgesetz aus diesem Grunde auch genau dieser Zweck der Energiegewinnung zugeschrieben. Das erklärte Ziel ist hierbei endliche Primärenergieträger wie Erdöl oder Erdgas einzusparen und die CO²-Produktion zu reduzieren. Viele energieintensive Industrien setzen schon heute auf abfallbasierte Brennstoffe – Ersatzbrennstoffe aus hausmüllähnlichen Abfällen – als Energieträger. Diese tragen durch die Erzeugung von Prozessdampf, Elektrizität oder Wärme in hocheffizienten Heizkraftwerken zu einer wesentlichen und nachhaltigen Versorgung der Betriebe bei.

Mehr als nur ein Ersatz(brennstoff)

Ersatzbrennstoffe sind in diesem Zusammenhang speziell vorbehandelte und aufbereitete Abfälle (u.a. Hausmüll, Gewerbe- und Industrieabfall), die bestimmte stoffliche Eigenschaften, wie hoher Energieeinhalt und geringer Störstoffanteil besitzen. Auch PreZero stellt in modernen Aufbereitungsanlagen, wie z.B. in Paderborn-Elsen oder Oppin, entsprechende Ersatzbrennstoffe her. In dem mehrstufigen Aufbereitungsprozess werden die Wertstoffe getrennt und als Sekundärrohstoffe in die Stoffkreisläufe zurückgeführt. Die energiereichen Fraktionen werden zu einem hochwertigen Ersatzbrennstoff verarbeitet, der als ressourcenschonender Energieträger wie in der unternehmenseigenen thermischen Abfallbehandlungsanlage PreZero Energy Bernburg, zur Produktion von Dampf oder Strom eingesetzt werden kann.

Mitarbeiter Unterhaltung Tablet Büro

Expertise aus unserem Haus

In unserem Fachcenter Abfall zur Verwertung (kurz: FC AzV) wurden die Aufgaben, Tätig- und Verantwortlichkeiten rund um das Thema energetische Verwertung zentral zusammengefasst. Im Rahmen der Umsetzung der novellierten Gewerbeabfallverordung (GewAbfV) wurde die Verantwortlichkeit des FC AzV erweitert. Sie kümmert sich neben der Verwertung auch um die Abwicklung des Stoffstroms Abfall zur Vorbehandlung.

Insgesamt ist das FC AzV für folgende Tätigkeiten zuständig:

check-mark

Steuerung & Abwicklung

Steuerung und operative sowie kaufmännische Abwicklung des gesamten Stoffstroms Abfall zur Verwertung und Abfall zur Vorbehandlung von ca. 700.000 Jahrestonnen

check-mark

Gewährleistung

Gewährleistung einer langfristigen Entsorgungs- / Verwertungssicherheit

check-mark

Umsetzung

Verhandlung, Umsetzung und Erfüllung der entsprechenden Verträge (Lieferanten und Behandlungsanlagen)

check-mark

Optimierung

Optimierung der gesamten operativen und kaufmännischen Abläufe und Prozesse u.a. durch Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung

Durch die zentrale Steuerung und optimale Verwertung von ca. 700.000 Tonnen Abfall pro Jahr, trägt PreZero mit dem FC Abfall zur Verwertung maßgeblich zur Schonung wertvoller Ressourcen bei.

 

Aus AzV wird Energie

In unserer Energieanlage PreZero Energy in Bernburg, verwerten wir unser AzV.

Nutzen Sie die Vorteile unseres digitalen Fortschritts - organisieren und optimieren Sie Ihr Abfallmanagement ganz einfach online.

In unserem Onlineshop können Sie mit nur wenigen Klicks eine, für Ihre Bedürfnisse passende, Entsorgung konfigurieren und direkt bestellen. Praktische Features, wie zum Beispiel interaktive Karten bieten nützliche Hilfestellung für Ihre optimale Entsorgungslösung.

Unsere Portale: