Willkommen bei PreZero Deutschland
Wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache Aktueller Standort und Sprachoptionen
Deutschland
Weitere Standorte & Sprachen
Wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache Aktueller Standort und Sprachoptionen
Deutschland
Weitere Standorte & Sprachen

Umweltfreundliche Abfalllogistik: PreZero setzt auf Elektromobilität

11.04.2025

Zufriedene Gesichter bei der Vorstellung des neuen Sammelfahrzeugs in Minden: (v.li.) Frank Rapior, Fahrercoach bei PreZero Logistik Deutschland (im Fahrerhaus), Stephan Westermann, Geschäftsführer der PreZero Service Westfalen, Frank Werth, Technischer Leiter des Abfallentsorgungsbetriebes des Kreises Minden-Lübbecke, und Maik Gronau, Geschäftsführer der PreZero Logistik Deutschland.

Nachhaltige Technologie im Einsatz für eine ressourcenschonende Zukunft


Kreis Minden-Lübbecke, 10. April 2025. 

Der Umweltdienstleister PreZero setzt im Kreis Minden-Lübbecke künftig ein innovatives Sammelfahrzeug mit Elektroantrieb ein, das einen wichtigen Beitrag zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft leistet. Mit seinem leisen, emissionsfreien Antrieb fördert das Fahrzeug die Weiterentwicklung der Abfall- und Wertstofflogistik im Mühlenkreis und schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen.


Angetrieben wird das Fahrzeug von vier Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von maximal 500 kW/680 PS, die Batterien sind seitlich am Fahrgestellrahmen angebracht. Ein fortschrittliches Energiemanagementsystem passt den Verbrauch an das Fahrprofil an und minimiert ihn effektiv. Das speziell konzipierte Drehtrommelsystem gewährleistet nicht nur eine optimale Verdichtung der gesammelten Materialien und eine ideale Achslastverteilung, sondern ist präzise auf die elektrische Energieversorgung abgestimmt, was maßgeblich zur Effizienz und erweiterten Reichweite des LKW beiträgt.


„Unser Ziel ist es, die Umwelt nachhaltig zu entlasten und eine ressourcenschonende Zukunft aktiv zu gestalten. Der Einsatz dieses innovativen Sammelfahrzeugs ist ein Schritt in diese Richtung“, erklärt Carsten Dülfer, CEO von PreZero Deutschland.


Stephan Westermann, Geschäftsführer der PreZero Service Westfalen, ergänzt: „Mit emissionsfreien Sammelfahrzeugen schaffen wir die Basis für eine umweltfreundliche Logistik und leisten einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig muss jedoch sichergestellt werden, dass die notwendigen Strukturen für eine zuverlässige Elektrizitätsversorgung ausgebaut werden.“



Auch der Kreis Minden-Lübbecke begrüßt diesen Ansatz: „Die Nutzung nachhaltiger Technologien ist integraler Bestandteil unseres modernen Abfall- und Wertstoffmanagements. Mit dem Elektro-LKW setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft unserer Region“, unterstreicht Jörg Schrader, Dezernent und Leiter des Abfallentsorgungsbetriebs des Kreises.


PreZero beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit dem Einsatz alternativer Antriebstechnologien in der Sammellogistik. Verschiedene Projekte wurden durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der KsNI-Förderung unterstützt. Die Förderung klimaschonender Antriebstechnologien wird von der NOW GmbH koordiniert und durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität bewilligt.


Bildunterschrift: Zufriedene Gesichter bei der Vorstellung des neuen Sammelfahrzeugs in Minden: (v.li.) Frank Rapior, Fahrercoach bei PreZero Logistik Deutschland (im Fahrerhaus), Stephan Westermann, Geschäftsführer der PreZero Service Westfalen, Frank Werth, Technischer Leiter des Abfallentsorgungsbetriebes des Kreises Minden-Lübbecke, und Maik Gronau, Geschäftsführer der PreZero Logistik Deutschland.

Medieninhalte

Image Alternative Text
  • Name: Pressemitteilung: PreZero setzt im Kreis Minden-Lübbecke ein Abfallsammelfahrzeug mit Elektroantrieb ein
  • Format: PDF
  • Dateigröße: 0.14 MB
Image Alternative Text
  • Name: Zufriedene Gesichter bei der Vorstellung des neuen Sammelfahrzeugs in Minden: (v.li.) Frank Rapior, Fahrercoach bei PreZero Logistik Deutschland (im Fahrerhaus), Stephan Westermann, Geschäftsführer der PreZero Service Westfalen, Frank Werth, Technischer Leiter des Abfallentsorgungsbetriebes des Kreises Minden-Lübbecke, und Maik Gronau, Geschäftsführer der PreZero Logistik Deutschland.
  • Format: Bild (JPG)
  • Dateigröße: 1.00 MB