Willkommen bei PreZero Deutschland
Wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache Aktueller Standort und Sprachoptionen
Deutschland
Weitere Standorte & Sprachen
Wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache Aktueller Standort und Sprachoptionen
Deutschland
Weitere Standorte & Sprachen

Aus zwei mach drei: „Gelbe Tonnen“, Restmülltonnen und Biotonnen werden ab Oktober im Landkreis Heilbronn verteilt

24.09.2025

Mitarbeiter vor Tonnenstapel

o   Verpackungsabfälle werden künftig mit der „Gelben Tonne“ an den Haushalten gesammelt

o   Bisherige Rest- und Bioabfallbehälter werden durch gechipte Exemplare ersetzt

o   Erste Behälter werden ab Oktober durch Dienstleister aufgestellt

 

Landkreis Heilbronn, den 24. September 2025

In der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Landkreises Heilbronn beginnt im kommenden Jahr eine neue Ära. Das bisherige Gebührensystem wird durch ein verursachergerechteres und zeitgemäßes Modell ersetzt. Gleichzeitig erfolgt eine grundlegende Änderung bei der Sammlung von Verpackungsabfällen: Diese werden künftig zusätzlich direkt bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern abgeholt. Beiden Maßnahmen ist gemeinsam, dass sie neue Behälter erfordern. Die bisherigen Rest-und Bioabfallbehälter werden durch gechipte Nachfolgemodelle ersetzt, deren Leerung vom Sammelfahrzeug erfasst wird. Ab 2026 sorgen die neuen „Gelben Tonnen“ für mehr Komfort bei der Wertstoffsammlung, während die Recyclinghöfe als zusätzliche Abgabemöglichkeit erhalten bleiben. Die Verteilung aller neuen Behälter startet im Oktober und soll zügig und gebündelt erfolgen. Das bedeutet: Der Zeitraum, in dem alle drei Tonnen an der Bordsteinkante stehen, wird bewusst möglichst kurzgehalten. Die Leerung der neuen Tonnen sowie die Abholung der alten Gefäße beginnen dann im Januar.

 

Beauftragt mit der Einsammlung der drei Abfallarten wurde der Umweltdienstleister PreZero, der in der Vergangenheit schon den Restmüll und die Bioabfälle im Kreisgebiet erfasst hat. Nun hat sich das Unternehmen bei einer europaweiten Ausschreibung der Dualen Systeme durchgesetzt und ist ab Januar 2026 – für zunächst drei Jahre - auch für die Sammlung der Leichtverpackungen im Landkreis Heilbronn verantwortlich. In einigen Kommunen erfolgt die Leerung der „Gelben Tonnen“ durch die Firma Remondis, die dort dann als Subunternehmer unterwegs ist.

 

Etwa 350.000 Gefäße werden durch eine Spezialfirma für Behälterverteilung bis zum Jahreswechsel an die Verbraucherinnen und Verbraucher gebracht. Alle Behälter sind so gekennzeichnet, dass sie eindeutig einem Grundstück zugeordnet werden können.

 

„Im Hinblick auf die recht umfangreichen Vorbereitungen liegen wir in jeder Hinsicht voll im Zeitplan“, betont Alexander Ludwig, Geschäftsführer der PreZero Service Süd. Zudem, so Ludwig weiter, freue sich das gesamte Team auf den neuen Auftrag im Landkreis Heilbronn und die daraus resultierenden Herausforderungen: „Schließlich bringt das neue Holsystem nach einer ersten Anlaufphase mehr Komfort für die Bürgerinnen und Bürger und entlastet dabei die Umwelt.“

 

Die Erstverteilung aller Behälter beginnt in der 41. Kalenderwoche und endet voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche, gestartet wird in Roigheim, Möckmühl, Widdern, Jagsthausen, Hardthausen am Kocher, Neuenstadt am Kocher, Langenbrettach und Eberstadt. Einen Verteilplan und weitere wichtige Informationen – etwa Kontaktadressen, Termine und Sortiertipps – finden die Verbraucher ab sofort auf der PreZero Homepage,  https://prezero.de/landkreis-heilbronn , und auf der Seite der Abfallwirtschaft  Landkreises Heilbronn, www.aw-landkreis-heilbronn.de .

 

Geleert werden die „Gelben Tonnen“ ab Januar 2026 alle 4 Wochen. Die Leerungstermine aller Abfallbehälter für 2026 finden die Bürgerinnen und Bürger bereits ab Ende des Jahres in der Abfall-App des Landkreises Heilbronn oder unter https://www.aw-landkreis-heilbronn.de/abfallkalender. Weitere nützliche Informationen zum Thema bietet die Seite der Initiative „Mülltrennung wirkt“:  www.muelltrennung-wirkt.de

Medieninhalte

Image Alternative Text
  • Name: Pressemitteilung: Aus zwei mach drei: „Gelbe Tonnen“, Restmülltonnen und Biotonnen werden ab Oktober im Landkreis Heilbronn verteilt
  • Format: PDF
  • Dateigröße: 0.18 MB